Du wurdest in die Kinowelt deines letzten Kinos weitergeleitet. Du kannst aber jederzeit ein anderes Kino unterstützen. Entweder bei der Leihe im Warenkorb oder direkt in deinem Account.

Gib hier den Code ein, den du erhalten hast:

Gültig bis:
Das Streaming-Limit ist erreicht
Der Code ist abgelaufen
Dieser Code existiert nicht
Gültig bis:
Das Streaming-Limit ist erreicht
Der Code ist abgelaufen
Dieser Code existiert nicht

Sobald du den Stream mit “Film abspielen” startest, steht dir der Film für 48 Stunden zur Verfügung. Ansonsten gilt der unter “Meine Events” angegebene Gültigkeitszeitraum.

Mit jedem Stream unterstützt du ein österreichisches Kino!
Derzeit unterstützt du mit deiner Leihe:
Willst du ein anderes Kino unterstützen?
Weiterstöbern Warenkorb
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Dieselkino Oberwart
Filmstudio im Stadtkino Villach
Volkskino Klagenfurt
Cinema Paradiso Baden
Cinema Paradiso St. Poelten
CityCine
film.kunst.kino
Filmbühne Waidhofen
Perspektive Kino Amstetten
Stadt-Kino Horn
Star Movie Tulln
City-Kino
Dieselkino Braunau
Kino Freistadt
Kino Gmunden
Kino Lambach
Kinotreff Leone
Lichtspiele Lenzing
Moviemento
Programmkino Wels
Stadtkino Grein
Star Movie Peuerbach
Star Movie Regau
Star Movie Ried
Star Movie Steyr
Star Movie Wels
Das Kino
Dieselkino Bruck
Dieselkino St. Johann/Pongau
Kino im Turm
Dieselkino Fohnsdorf
Dieselkino Gleisdorf
Dieselkino Kapfenberg
Dieselkino Leibnitz
Dieselkino Lieboch
Kino Gröbming
KIZ RoyalKino
Rechbauerkino
Schubert Kino
stadtKULTURkino Bruck
Star Movie Liezen
Cinematograph
Kino Monoplexx / MuKu
Leokino
Kinothek Lustenau
Admiralkino
Filmcasino
Gartenbaukino
Schikaneder
Stadtkino Wien
Top Kino
VOLXkino

Gutschein anwenden

Wie viele Tickets brauchst du?

Filmpakete
Gutscheine
& Filmpässe
Account
Suche
Filmpakete

Zwei Filme: Eine Perspektive - Space Dogs & Dreaming Dogs

Mit DREAMING DOGS haben Elsa Kremser und Levin Peter nach SPACE DOGS bereits den zweiten Film realisiert, den sie konsequent aus der Perspektive von Hunden erzählen. Jetzt könnt ihr beide Filme im Doppelpack zum Spezialpreis bei uns streamen.

 

Die Idee, Hunde ins Zentrum eines Kinofilms zu rücken, begleitete die Filmemacher:innen über viele Jahre. Mit der Moskauer Straßenhündin Laika, die 1957 als erstes Lebewesen mit der sowjetischen Mission Sputnik 2 ins All geschickt wurde, fanden sie die passende Geschichte für SPACE DOGS. Auch DREAMING DOGS führte Kremser und Peter erneut zu den Straßenhunden Moskaus. Die Hauptfigur Nadja und ihren Hund Dingo lernten sie bereits während der Dreharbeiten zum ersten Film kennen.

Ein ihre Arbeiten durchziehendes Motiv ist die Verbindung von Natur, Mythos und Moderne. Damit kreieren Kremser und Peter filmische Welten an der Schnittstelle von Fiktion, Surrealismus und dokumentarischem Erzählen. Derzeit arbeiten sie am Schnitt ihres ersten Spielfilm DER GRÜNE WELLENSITTICH, der mit dem Berlinale Kompagnon-Drehbuchpreis ausgezeichnet wurde.

 

Elsa Kremser und Levin Peter sind ein österreichisch-deutsches Regie- und Produzentenduo, das für seine innovativen dokumentarischen Arbeiten bekannt ist. Kremser, 1985 in Wolfsberg in Kärnten geboren, studierte Film an der Universität Wien und an der Filmakademie Baden-Württemberg. Peter, ebenfalls 1985 geboren, wuchs in Jena auf und absolvierte sein Regiestudium ebenfalls an der Filmakademie Baden-Württemberg. 2016 gründeten sie gemeinsam die RAUMZEITFILM Produktion, um ihre Arbeiten als Regie-Duo unabhängig zu realisieren.

Dreaming Dogs (2024)

In DREAMING DOGS erweitern Kremser und Peter den in SPACE DOGS vorgestellten Hundekosmos um eine Erzählung über Heimatlosigkeit und die Möglichkeit von Trost. Der Film begleitet Nadja, eine obdachlose Frau, die mit ihrem Hund Dingo auf einer Industriebrache lebt. Aus der Perspektive der Tiere gedreht, beginnen die Muster von gegenseitiger Abhängigkeit und Zähmung zu zerfließen.

DREAMING DOGS ist für den Österreichischen Filmpreis 2025 nominiert, der am 12. Juni verliehen wird.

Space Dogs (2019)

SPACE DOGS ist ein Film über Laika, dem ersten Lebewesen, das ins All geschickt wurde – und damit in den sicheren Tod. Einer Legende nach kehrte sie als Geist zur Erde zurück und streift seither durch die Straßen von Moskau. Laikas Spuren folgend begleitet der Film die Abenteuer ihrer Nachfahren: zweier Straßenhunde im heutigen Moskau.

Der Film feierte am Locarno IFF Premiere, erhielt u. a. den Wiener Filmpreis als „Bester Österreichischer Film“ und war für den österreichischen und deutschen Filmpreis nominiert.

 

Credits: RaumZeitFilm / Filmgarten